BUND Kreisverband Biberach

Freie Lastenräder

Die Mobilität von morgen? Das Lastenrad als Alternative zum Auto. Wir möchten einen kostenlosen Verleih von Lastenrädern in Biberach und Umgebung aufbauen.

BUND AK Freie Lastenräder

Mai 2023

Seit dem 9. Mai befindet sich unser Biberad#1 in Mettenberg. Es wurde herzlich empfangen. Es kann in der Ortsverwaltung - wie immer kostenlos - ausgeliehen werden.

August 2022

Das Biberad wechselt für fünf Wochen seinen Standort.
Vom 18.8.22 - 20.09.22 kann das Biberad im Rathaus in Mittelbiberach - wie immer kostenlos - gebucht werden.

Mit dem Lastenrad in die Stadt und mitsamt dem Einkauf wieder zurück. Ohne Auto, ohne Parkplatzsuche, vom Fahrtwind erfrischt und vollkommen kostenlos. Das Biberad, das erste freie Lastenrad für Biberach und Umgebung, wird dafür probeweise seinen Standort wechseln. Bislang stand es in der Füllstation, Biberachs zentral gelegenem Unverpacktladen. Von Donnerstag, dem 18. August an, bis zum 20. September wird es am Rathaus in Mittelbiberach zum Ausleihen bereitstehen.

Bürgermeister Florian Hänle: “Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Ressourceneinsparung sind in aller Munde. Das Biberad ist eine Möglichkeit, all das einfach und entspannt umzusetzen. Wer nur gelegentlichen Transportbedarf oder keinen passenden Stellplatz hat, oder sich kein eigenes Lastenrad leisten kann: Für den oder die ist dieses Sharing-Angebot ein toller Service.”

Zum Einkaufen, für den Wochenendausflug mit den Kindern oder für die nächste große Feier: Das Biberad kann von allen ab 18 Jahren gebucht werden: Online unter www.biberad.de, telefonisch unter 07351-12204 oder vor Ort im Rathaus von Mittelbiberach, Biberacher Straße 59.

Dezember 2021

Das Biberad ab 01.12. auch halbtags!

Euer Wunsch ist uns Befehl: Ab dem 01.12. könnt Ihr das Biberad, Biberachs kostenloses Lastenrad, an der Füllstation, Pfluggasse 3/1 auch halbtags buchen.

Zeitraum 1: 09:00 bis 15:00 Uhr
Zeitraum 2: 15:00 bis 18:00 Uhr

Mit Regenplane, Reflektoren, gutem Licht und breiten Reifen seid Ihr auch in der schmuddeligen Jahreszeit sicher mit dem Biberad unterwegs.

Herzlichen Dank an alle von Euch, die uns weiterhin mit Spenden unterstützen! Mit Spendenquittung wird auch ein schönes Weihnachtsgeschenk daraus! Zusammen mit einer schmackhaften Kreation frisch aus der neuen Nussmusmaschine der Füllstation.

Gute Fahrt!
Das Biberad-Team
Buchung des Biberads: https://www.biberad.de/

18. September 2021

Eröffnung
Ab heute ist das Biberad frei!
Einweihungsparty
in der Füllstation

"... nach harten, arbeitsreichen Tagen steht nun ein Lastenrad im Land".
Mit einem zimmermannsmäßigen Richtspruch, viel Kuchen und einer laut klingelnden Rundfahrt zu lokalen Lebensmittelgeschäften ließen wir am Samstag, dem 18.09.21, das Biberad frei. Mit frisch und bunt bedruckter Transportkiste steht es nun vor der Füllstation in der Pfluggasse 3/1 für Euch bereit. Egal ob Baumarkt, Wocheneinkauf oder Familienausflug - für jeden Spaß ist das Rad zu haben und bislang bewährt es sich tagtäglich: Eine kleine Stammkundschaft nutzt es bereits regelmäßig. Wir freuen uns über den gelungenen Auftakt und hoffen natürlich auf wachsendes Interesse an einer so viel Freude machenden Form der Verkehrswende. Probiert es selbst. Auf dass es bei einem Biberad nicht bleibe!

Buchen könnt Ihr es online auf www.biberad.de, telefonisch unter 07351-12204 oder vor Ort im Unverpacktladen.

Wir, der Arbeitskreis Freie Lastenräder, möchten uns herzlich bei allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken. Wir hoffen, dass Ihr uns weiterhin begleitet und das Biberad ab und zu auch selbst einmal ausführt. Hier geht's zur Buchung.

2. Juli 2021

Es ist vollbracht:
Das erste Biberad rollt durch die Straßen

Der BUND AK Freie Lastenräder hat das erste Biberad endlich abgeholt! Nach der Einweisung im s’Fahrrädle wurde es an der Füllstation in Biberach und vor dem Rathaus bereits schwungvoll Probe gefahren. Damit ist erneut ein großer Schritt in Richtung Zukunftsmobilität für Biberach getan!

In den kommenden Wochen wird der Arbeitskreis das Lastenrad weiter ausprobieren und die passende Box von Hand dafür bauen. Dann könnt ihr alles transportieren: Sei es nach dem Markteinkauf, beim Umzug oder nach einem Besuch im Baumarkt.

Doch wie fährt sich so ein Lastenrad eigentlich? Und wer ist der Arbeitskreis Freie Lastenräder genau? Am 14. Juli im Rahmen der Veranstaltung „Die Klimawette“ habt ihr die Gelegenheit, Euch selbst in den Sattel zu schwingen.
Ort: Vor dem Rathaus. Zeit: 17:00 Uhr.

März 2021

BUND-Arbeitskreis Freie Lastenräder schafft die Voraussetzungen für das
Biberad

Die Mobilität von morgen? Das Lastenrad ist bereits eine echte Alternative zum Auto. Der BUND-Arbeitskreis Freie Lastenräder möchte einen kostenlosen Verleih von Lastenrädern in Biberach und Umgebung aufbauen. Alle wereden sich nach Bedarf kostenlos ein Lastenrad ausleihen können, sei es für das Einkaufen, für den Transport der Kinder oder die Fahrt zum nächsten Bio-Hof in der Umgebung.

Eine Radlänge näher an der zukunftsverträglichen Mobilität: Nach einer Probefahrt mehrerer Modelle beim Fahrradgeschäft s'Fahrrädle in Warthausen-Birkenhard stand das Lastenradmodell für Biberach fest. Welches Rad bringt das Kind in die Kita und am Feierabendstau vorbei den Einkauf nach Hause? Welches vermittelt auch ungeübten Menschen Sicherheit? Welches wird am längsten halten?

Nachdem auch die Namensvorschläge von Organisationen und Privatpersonen gesichtet wurden, ist klar: Das wird das erste Biberad.

Nun beginnt die Suche nach Sponsorinnen und Sponsoren: Wissen Sie um Fördertöpfe? Möchten Sie die Idee eines kostenlosen Verleihs von Lastenrädern in Biberach und Umgebung finanziell unterstützen? Wer lieber direkt mitarbeiten will, Ideen oder Kontakte hat, bleibt ohnehin herzlich eingeladen: Schreiben Sie uns auf freie.lastenraeder@bund-bc.de

Weitere interessante Links
Unser Vorbild: Die mittlerweile 42 kostenlosen Hannahs in Hannover: www.hannah-lastenrad.de
Forum „Freie Lastenräder“

Ansprechpartner

Maximilian Heise

freie.lastenraeder@bund-bc.de
Postfach 1258 88400 Biberach E-Mail schreiben Tel.: 07351-12204 Mobil: 0178-9425659

Unterstütze das Biberad
Finanziell: Zum Beispiel bei der Reparatur und Pflege der Räder. Als einmalige Spende oder Fördermitgliedschaft, die einfachste Art uns wirkungsvoll zu helfen. Spendenbescheinigung auf Wunsch ausstellbar.

Hilf aktiv mit: Als Fahrradpatin/-pate oder im Arbeitskreis.

Werde Station: Ein Biberad vor der Ladentür zeugt nicht nur vom Einsatz für eine angenehmere Stadt sondern erweitert auch den Publikumskreis.

Schreibt uns und werdet Teil der Initiative!
__________________________________

Spendenkonto für's Lastenfahrrad
DE48 6545 0070 0000 0084 66
SBCRDE66
__________________________________

Wir sparen jetzt auf's Biberad#2!
Dafür haben gespendet:

600 € - Steigmiller’s Bio-Hofladen
__________________________________

Biberad#1 wurde ermöglicht durch:

3000 € - "Stiftung BC –
               gemeinsam für eine
               bessere Zukunft"
               Kreissparkasse
               Biberach
1000 € - BUND KV Biberach (aus
               einer Spende der Biber-
               acher Bürgerbewegung
               für eine alternative
               Verkehrspoliik e.V.)
  260 € - s'Fahrrädle, Birkenhard
  150 € - Gasthof Grüner Baum,
               A. Höschele
  100 € - Felix u. Marion M.
    50 € - Stadtbuchhandlung
               Huchler, Biberach
    26 € - Alfons J.
  197 € - im "Spendenrad" in der
               Füllstation
    50 € - Maximilian H.
    10 € - Weber, Autolackier-Center